Klima-Elterngruppe
Machst du dir Sorgen um die Zukunft deiner Kinder und der Erde und möchtest das Thema Klimakatastrophe nicht weiter verdrängen?
Dann komm zur Klima-Elterngruppe! Lasst uns gemeinsam über Klimagefühle sprechen, uns vernetzen und im Stadtteil für den Umweltschutz aktiv werden.
Offene Gruppe für Eltern, die sich mit Klima- und Umweltschutz befassen wollen; mit oder ohne Baby/Kleinkind – auch werdende Eltern sind willkommen!
Am 23.10.23 von 15:30-17:00 Uhr, danach jeden 3. Montag im Monat im KiFaZ-Café im Barmbek Basch (Erdgeschoss).
Thematischer Austausch für Eltern, Spielmöglichkeiten für Babys und Kleinkinder. Hier können wir uns über unsere Sorgen, Gedanken und Gefühle rund um die Klimakrise austauschen.
Nach dem Prinzip „Hoffnung durch Handeln“ schauen wir anschließend auf Möglichkeiten, sich in unserem Stadtteil für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu engagieren.
Anmeldung: Inga per Signal/WhatsApp 0151 / 575 96 568 oder ingalist@posteo.net
Das Thema interessiert dich, der Termin passt nicht? Auch dann freue ich mich über eine Nachricht von dir.
Dieses Angebot ist ein Elternprojekt von Inga M. List: Ich bin Pädagogin und Gestalttherapeutin i.A. und selbst Elternteil von zwei Kindern im Alter von 1 und 3 Jahren. Mir bereiten der Klimawandel und das Artensterben große Sorgen, und ich weiß, ich bin damit nicht alleine. Auch kenne ich die Einsamkeit, die mit Elternschaft einhergehen kann. Viele Politik- oder Umweltgruppen treffen sich abends oder online, was mit Babys und Kleinkindern nicht immer gut funktioniert. Mein Angebot ist eine Antwort auf alle drei Punkte: (Klima-)Gefühle nicht verdrängen, sondern als Hinweise ernst nehmen; austauschen gegen die Einsamkeit; Engagement ermöglichen zu kinder- und elternfreundlichen Bedingungen und Zeiten.
Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Habt auch ihr Lust mitzumachen und mitzugestalten?
Vieles ist möglich in unseren schönen Räumen des KiFaZ! Mit pragmatischen Idealismus und viel Herzblut arbeiten wir gemeinsam mit Euch an einer vielfältigen Gesellschaft, in der Familien sich wohlfühlen können und das Gemeinwohl ebenso eine Bedeutung hat, wie das Wohlbefinden des Einzelnen.
Wir unterstützen euch beim Aufbau kulturkreativer und familienorientierter Angebote und vernetzen euch im Stadtteil.